Ökologische Verantwortung
Auf dem Weg zu einem ambitionierten Ziel
Mit unserem Ziel, klimaneutral zu werden, haben wir uns auf einen langen Weg mit großen Herausforderungen begeben. Die ersten Meilensteine haben wir bereits erreicht.Unser klares Ziel: Klimaneutral bis 2030
Als globaler Spezialglashersteller gehören wir zu einer energieintensiven Industrie mit einem großen CO2 Fußabdruck. Dieser Herausforderung stellen wir uns.Unser Aktionsplan
Auf unserem Weg Richtung Klimaneutralität handeln wir nach dem Prinzip „Vermeiden – Reduzieren – Kompensieren“. Unser Aktionsplan umfasst vier Handlungsfelder.Technologiewandel
Verbesserung der Energieeffizienz
100 Prozent Grünstrom
Kompensation verbleibender Emissionen
Wir setzen Standards
Durch den Einsatz modernster Technologien und kontinuierliche Prozessverbesserungen setzen wir in der Glasindustrie immer wieder Standards.Kontinuierliche Prozessverbesserungen senken Emissionen, Energie- und Wasserverbrauch
Integriertes EHS-Managementsystem
Mit einem integrierten EHS-Managementsystem sorgen wir seit 1995 dafür, dass an allen Standorten weltweit hohe Standards beim Umweltschutz (Environment) und auf den Gebieten Gesundheit (Health) und Arbeitssicherheit (Safety) eingehalten werden Es basiert auf den internationalen ISO-Normen 14001 (Umweltschutz) und 45001 (Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit).
Inzwischen wurde auch ein EHS Standard für Material Compliance angegliedert. Unsere konzernweiten EHS Standards ergänzen nationale Gesetze und Vorschriften dort, wo es SCHOTT wichtig ist, einschlägige Compliance-Themen einheitlich zu regeln und einen weltweiten Mindeststandard zu definieren.
Weitere wichtige Nachhaltigkeitsthemen
Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns an
Wenn Sie weitere Informationen über unser Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Kontaktieren Sie unsVorschauumgebung – Diese Seite zeigt nur die inszenierten Inhalte an und ist nicht funktionsfähig!