Starre Lichtleiter

Während SCHOTTs starre Lichtleiter eine entscheidende Rolle in der modernen Zahnmedizin, Endoskopie und Sensorik spielen, werden unsere Fasern wie SCHOTT PURAVIS® auch in fluoreszenzbasierten Anwendungen der medizinischen Diagnostik eingesetzt.

Zuverlässige Beleuchtung in der Zahnmedizin

Eine präzise Beleuchtung ist die Basis für eine effektive Zahnbehandlung. Eine exzellente Lichttransmission macht SCHOTTs starre Lichtleiter zur ersten Wahl für Anwendungen wie die schnelle Aushärtung von lichthärtenden Füllungen. Auch bei der Diagnose von Krebs und Karies mit Hilfe von Fluoreszenzlicht können sie helfen. In phototherapeutischen Systemen mit Diodenlasern dienen unsere starren Lichtleiter als Vergrößerungsapplikatoren.

Präzise Füllstandsmessung

Starre Lichtleiter eignen sich dank ihrer hervorragenden Lichttransmission ideal zur Nutzung mit Füllstandssensoren. Dadurch können Flüssigkeiten in den verschiedensten Branchen genau überwacht werden. Die mechanische Stabilität der starren Lichtleiter sorgt dabei für die benötigte Zuverlässigkeit.

Homogenisierung des Lichts

Die Fähigkeit von starren Lichtleitern, als Homogenisierer von Lichtstrahlen zu wirken, kann sich bei vielen Anwendungen als sehr nützlich erweisen. Hexagonale Mischstäbe dienen zur Beleuchtung mit LED- und Laserlicht. Ein Verfahren, das erfolgreich in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, wie zum Beispiel medizinischen Bildgebungssystemen, medizinischen Sensoren und Detektoren, Laserzielgeräten und industriellen Inspektionssystemen.

Fortschritte in der Endoskopie

Bei starren Endoskopen spielen die Lichtleiter von SCHOTT eine unverzichtbare Rolle. Faseroptische Lichtleiter in Kegelform leiten das Licht trichterförmig in das Endoskop ein. Dadurch ist ein Beleuchtungswinkel am Ausgang von bis zu 120° möglich. Der Beleuchtungsbereich wird maximiert, so dass das Endoskop nicht bewegt werden muss. Die hohe Weißlichttransmission der Lichtleiter ermöglicht eine außerordentlich genaue Diagnose.

Fluoreszenzbasierte Anwendungen

Ein Bereich, in dem SCHOTTs starre Lichtleiter zunehmend präsent sind, ist die fluoreszenzbasierte Technologie. Die innovativen PURAVIS® Glasfasern von SCHOTT bieten eine verbesserte Transmission im Nah-UV-Bereich und ermöglichen so eine verbesserte Analyse von Körpergewebe zur Erkennung von Karies, Krebs und anderen Anomalien.

Sie möchten mehr erfahren?

Wünschen Sie sich weitere Informationen, Muster, ein Angebot oder Beratung für ein Projekt? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns
Man in glasses in business office on phone while working on laptop_605x350.jpg
!

Vorschauumgebung – Diese Seite zeigt nur die inszenierten Inhalte an und ist nicht funktionsfähig!