Eternaloc®

Eternaloc® Kabeldurchführungen tragen zum Schutz und der zuverlässigen Aufrechterhaltung wichtiger elektrischer Infrastruktur bei – auch bei schwerwiegenden Störfallbedingungen mit extremen Drücken, Temperaturen, Temperaturwechseln, mechanischen Stößen und Vibrationen. Zu den typischen Einsatzbereichen gehören der Druckbehälterbau, Kraftwerke und Subsea-Anwendungen.

Flüssiggas

Eternaloc® Anschlüsse werden seit 1985 weltweit in Tausenden von Flüssiggasanwendungen eingesetzt. Es handelt sich um sicherheitskritische Komponenten in Expandern, Kompressoren und Tauchpumpen für den Transport und die Lagerung von Flüssiggas, für „Small-Scale LNG“ Applikationen (zum Beispiel Flüssiggas als Kraftstoff) sowie für Anwendungen mit Flüssigwasserstoff.

Kernreaktoren

Weltweit sind derzeit über 12.000 SCHOTT Eternaloc® Durchführungen in mehr als 100 aktiven Kernkraftwerken verbaut. Dazu gehören verschiedene Reaktortypen, zum Beispiel Druckwasserreaktoren, Hochtemperaturreaktoren, Kugelhaufenreaktoren, Siedewasserreaktoren und Schnelle Brutreaktoren. Für Forsmark 3 in Schweden hat SCHOTT eine innovative Durchführung entwickelt, die selbst besonderen Bedingungen bei schwerwiegenden Störfällen standhält.

Druckgas

Mit Wasserstoffgas (H2) lassen sich große Generatoren effizient kühlen. Wasserstoff verfügt über eine hervorragende Wärmeableitungsfähigkeit, ist allerdings auch hochexplosiv. SCHOTT liefert seit mehr als 30 Jahren Eternaloc® Durchführungen an führende Hersteller von wasserstoffgasgekühlten Generatoren. Absolute Zuverlässigkeit und Gasdichtheit sind für den effizienten Betrieb, die Langlebigkeit und Sicherheit dieser Generatoren und zugehörigen Anlagen unerlässlich.

Subsea-Förderung und Exploration von Öl und Gas

Eternaloc® Konnektoren und Durchführungen sind für die sichere Übertragung von elektrischer Energie und Daten durch Sensoren in Öl- und Gasanwendungen unter hohen Temperaturen und Drücken konzipiert. Dazu gehören Komponenten für Subsea-Eruptionskreuze, Leitungen für Explorationen und Bohrungen sowie MWD- und LWD-Systeme. Komponenten von SCHOTT helfen dabei, dass Anlagen in diesen extremen Umgebungen nicht ausfallen, sondern fehlerfrei funktionieren.
Mehr erfahren

Nuklear betriebene Schiffe

Eternaloc® Durchführungen und Schott-Steckverbinder werden für Leichtwasserreaktoren, wie zum Beispiel Siedewasserreaktoren und Druckwasserreaktoren, auf nuklear betriebenen Schiffen, U-Booten, Eisbrechern, Flugzeugträgern und schwimmenden Kernkraftwerken eingesetzt. SCHOTT hat sich als Lieferant von Eternaloc® Bulkhead-Durchführungen für nuklearbetriebene U-Boote etabliert und ist bei BAE Systems als Top-Lieferant gelistet.

Sie möchten mehr erfahren?

Wünschen Sie sich weitere Informationen, Muster, ein Angebot oder Beratung für ein Projekt? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns
Ulrich Dirr

Head of Sales Eternaloc®

!

Vorschauumgebung – Diese Seite zeigt nur die inszenierten Inhalte an und ist nicht funktionsfähig!