Glasfläschchen
SCHOTT produziert ein breites Spektrum an Spezialglasfläschchen für spezifische Anwendungen. Von SCHOTT Typ I plus® mit einem verringerten Risiko einer Medikamentenbehälter-Wechselwirkung bis hin zu EVERIC® smooth mit reibungslosen Lauf auf Abfülllinien werden unsere Glasfläschchen in kontrollierten Umgebungsbedingungen hergestellt und verpackt und erfüllen alle wichtigen Normen.
EVERIC® pure
EIGENSCHAFTEN
Zu Erfüllung dieser Anforderungen hat hat SCHOTT das Produkt EVERIC® pure für empfindliche Medikamente mit geringem Füllvolumen entwickelt. Die neuartigen Glasfläschchen gewährleisten die Arzneimittelstabilität durch die Verwendung eines verbesserten Borosilikatglasrohres – FIOLAX® CHR (controlled hydrolytic resistance) –, das eine höhere chemische Stabilität hat, ohne dass die Glaszusammensetzung verändert wurde. Dank der unveränderten regulatorischen Anforderungen, können Unternehmen herkömmliche röhrenförmige Glasfläschchen vom Typ I für bestehende Arzneimittel ohne kostspielige Neuregistrierung durch EVERIC® pure ersetzen.
VORTEILE
- Unübertroffene Medikamentenstabilität bei geringen Füllmengen.
- Minimiertes Delaminationsrisiko.
- Patentierte SCHOTT Fertigungstechnologie und Freigabetest zur Validierung und Produktfreigabe, versehen mit Certificate of Compliance (COC).
- Gilt für alle bereits registrierten Produkte – keine erneute Registrierung erforderlich.
Produkt kaufen Produkt kennenlernen
EVERIC® care
EIGENSCHAFTEN
EVERIC® care ist die einzige Barrierebeschichtung für Füllungen mit hohem pH-Wert, die eine hydrophobe Oberfläche hat und die alle Vorteile des mittleren Borosilikatglasbehälters Typ I mit der bekannten einlagigen PICVD-Beschichtung von SCHOTT verbindet.
Die Innenbeschichtung kombiniert das hydrophobe Verhalten, das von Polymerbehältern bekannt ist und das höheren pH-Bereichen standhält, mit dem bewährten Glasfläschchen mit seinen anerkannten Vorteilen für Produktion, Inspektion und Lagerung.
VORTEILE
- Barrierefunktion, die besonders im alkalischen pH-Bereich geringe auslaugbare Werte gewährleistet
- Für die patentierte PICVD-Beschichtungstechnologie von SCHOTT wird ein bewährtes Verfahren eingesetzt.
- Wie für die gesamte EVERIC® Familie wurde ein zusätzlicher „Freigabetest“ speziell für Anwendungen mit hohem pH-Wert entwickelt
EVERIC® strong
EIGENSCHAFTEN
SCHOTT hat Computersimulationen verwendet, um die Formgebung und die Geometrie an den Handhabungs- und Kontaktpunkten der Glasfläschchen im Fersen- und Schulterbereich zu verbessern und so EVERIC® strong entwickelt. Dadurch können diese Glasfläschen sowohl einer Seitenkompression als auch einer axialen Belastung beim Befüllen und Transport besser standhalten, was das Risiko eines Glasbruches senkt.
VORTEILE
- Beseitigt inherente Spannungen.
- Einwandfreier, optimierter Prozess an allen Handhabungs- und Kontaktpunkten.
- Verbesserter Umformprozess, der zu einer höheren Festigkeit bei Seitenkompression und Axiallast führt.
- Unübertroffene optimierte Festigkeit innerhalb der bestehenden ISO-Toleranzen und eine unveränderte Glasmatrix.
EVERIC® smooth
EIGENSCHAFTEN
Für einen reibungslosen Behälterfluss und eine Reduzierung kosmetischer Mängel bietet SCHOTT Glasfläschchen mit einer Außenbeschichtung an, die einen um 56 % reduzierten Reibungskoeffizienten aufweisen: EVERIC® smooth. Kunden können zwischen zwei Beschichtungen wählen, die beide ein hydrophobes Oberflächenverhalten aufweisen: silikon- oder silanbasiert. Die Beschichtung auf Silikonbasis wird mittels Tauchbeschichtung aufgetragen und durch Wärmebehandlung mit der Glasoberfläche verbunden. Die Beschichtung auf Silanbasis ist nanopartikelfrei und deckt den Behälter mit einer kovalenten gebundenen Molekularschicht ab.
VORTEILE
- Reduzierung kosmetischer Mängel durch Schutz der Außenoberfläche.
- Erhalten der Behälterfestigkeit: Reduziertes Risiko und effiziente Linienleistung.
- Ertragssteigerung durch reibungslosen Behälterfluss.
SCHOTT Type I plus®
EIGENSCHAFTEN
SCHOTT Type I plus® Glasfläschchen von SCHOTT sind auf der Innenseite mit Siliziumdioxid beschichtet, was hervorragende Barriereeigenschaften aufweist. Dadurch wird die Wechselwirkung zwischen Arzneimittel- und Behälteroberfläche auf ein Minimum reduziert und eine überlegene Verpackungslösung für empfindliche Inhaltsstoffe geschaffen.
IHRE VORTEILE
- Erhöhte Haltbarkeit für empfindliche Arzneimittelrezepturen.
- Minimierte Adsorption von Proteinen in flüssigen Formulierungen – auch vor der Lyophilisation.
- Minimierte Adsorption radioaktiver Moleküle.
SCHOTT TopLyo®
EIGENSCHAFTEN
Durch ihre hydrophobe Beschichtung zeigen SCHOTT TopLyo® Glasfläschchen weniger „Fogging“ während des Lyophilisationsprozesses und weniger Einbrüche des Lyo-Kuchens sowie reduzierte Restvolumen Eigenschaften und höhere Dosiergenauigkeit nach der Rekonstitution.
VORTEILE
- Kostenreduzierung durch verringerte Überfüllung – bei geringerem Restvolumen.
- Vermeidung von Einbrüchen des Lyo-Kuchens und „Fogging“ für eine verbesserte automatisierte Inspektion.
- Stabilität des Lyo-Kuchens während des Transports.
- Reduzierte Proteinaggregation im Vergleich zu silikonisierten Glasfläschchen.
Florence Buscke
Sr. Global Product Manager
Vorschauumgebung – Diese Seite zeigt nur die inszenierten Inhalte an und ist nicht funktionsfähig!